WALDA

Hier wird es urgemütlich. Die WALDA passt in eine ländliche Umgebung. Sie strahlt die pure Lust auf Natur aus.
Von den ausgesuchten Baumstämmen, die für die Herstellung der Walda verwendet werden, wird die Rinde mit Hochdruck abgewaschen. Durch diese Technik wird der unverfälschte Rundholzcharakter erhalten.
Obwohl die Walda robust und urig wirkt, ist sie filigraner gefertigt als es auf den ersten Blick wirkt.
Die von einer Wanderung oder einem langen Tag müden Füße lassen sich bequem auf einer Querverstrebung unter dem Tisch abstellen. So schmekt das Bier oder die frische Milch nach getaner Arbeit noch mal so gut.
Tipp: Die WALDA passt optimal in den Rundholz - Pavillon WALDEMAR.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich doch unverbindlich mit uns in Verbindung:
  +49-9220-917799 oder   info@schreiner-fuerst.de