Reinigung und Pflege

Zur normalen Reinigung reicht ein feuchtes Tuch und Wasser

Für die Entfernung von Fettflecken geben Sie etwas Spülmittel ins Wasser

Entfernung von Wasserflecken/Regenwasser-Streifen mit groben Baumwolltuch und Fettlöserspray, anschließend mit klaren Wasser nachreinigen

Flecken von Filzstiften, Kugelschreiber, wasserfeste Stifte und Klebefilmreste lassen sich, wenn sie sich mit Spülmittel oder Fettlöserspray nicht entfernen lassen, vorsichtig mit einem weichen weißen Baumwolltuch und etwas Reinigungsbenzin entfernen, anschließend mit klaren Wasser nachreinigen

Ausgetretenes Baumharz beseitigen Sie zuerst vorsichtig mit einem Kunststoffschaber oder Holzkeil, danach wischen Sie die Stelle mit einem weißen Baumwolltuch und etwas Reinigungsbenzin nach, anschließend mit klaren Wasser nachreinigen

 

 Nachbehandlung / Auffrischung

  1. Normale Reinigung (siehe Reinigung und Plege)
  2. Streichen oder rollen Sie die Gartenmöbel mit Aqua - Naturöl - Lasur (verdünnt mit 10-15% Wasser)
    Möbel mit Holzbalsam-Naturöl Oberfläche: unverdünnt streichen oder rollen, saugfähige Stellen und Hirnholzkanten mehrfach behandeln

Renovierung

  1. normale Reinigung (siehe Reinigung und Pflege)
  2. gründliche Reinigung mit einem groben/rauhen Schwamm (Insektenschwamm) und Spülmittel oder Fettlöserspray, danach abspülen und mit einem Schwammtuch nachwischen
  3. nach Trocknung (über Nacht) können durch Bewetterung und Gebrauch verkratzte, beschädigte Stellen mit einem Schleifschwamm (alternativ Schleifpapier) zuerst mit Körnung P150 in Richtung der Holzmaserung angeglichen werden, danach den Vorgang mit Körnung P180 oder P240 wiederholen bis die Stelle geglättet ist
  4. die angeschliffenen Stellen mit einem kleinen weichen Künstler-/Aquarellpinsel mit verdünnter Aqua-Naturöl-Lasur im passenden Farbton (zu beziehen über uns) farblich angleichen Möbel mit Holzbalsam-Naturöl: unverdünnt farblich angleichen
  5. komplettes Streichen oder Rollen der Gartenmöbel mit Aqua-Naturöl-Lasur (verdünnt mit 10-15% Wasser) Möbel mit Holzbalsam-Naturöl: unverdünnt dünn auftragen, saugfähige Stellen und Hirnholzkanten mehrfach behandeln

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich doch unverbindlich mit uns in Verbindung:
  +49-9220-917799 oder   info@schreiner-fuerst.de